Bild & Gleichnis
Musikalische Komposition
Sechs Betrachtungen der Heilsgeschichte, op. 92 für Orgel
aus dem Buch "Die Heilsgeschichte in Farbe"
Der Fensterzyklus von Ernst Alt in der Pfarrkirche St. Ludwig Saarlouis
- eine musikalische Ergänzung zu unserem Buch -
I. Das Opfer Abrahams - Morija
II. Der Brennende Dornbusch
III. An Babels Strömen
IV. Inkarnation
V. Aber die Seinen nahmen Ihn nicht auf
VI. Überwindung durch die Liebe
Präsentation der Komposition am Sonntag, den 20. September 2020 in der Pfarrkiche St. Ludwig mit unserem Regionalkantor Armin Lamar.
Kosten: ~ 5.000 Euro
Wir würden uns sehr über eine großzüzige Spende für die Finanzierung der Komposition freuen.
Der Komponist Dr. phil. Thomas Daniel Schlee ist geboren am 26. Oktober1957 in Wien. Er ist ein österreichischerKomponist, Kulturmanager und Organist. Sohn des Musik- und Theaterwissenschaftlers und Musikverlegers Alfred Schlee.
Studium und Ausbildung bei Michael Radulescu, Erich Romanovsky und bei Francis Burt. Er war Hörer in der Kompositionsklasse von Olivier Messiaen am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris; zudem war er auch Privatschüler von Jean Langlais.
Stationen waren u. a. Musikdramaturg am Salzburger Landestheater, Lehraufträge an der Musikhochschule Wien und Universität Salzburg; Musikdirektor des Brucknerhauses Linz und künstlerischer Leiter des Internationalen Bruckner Festes; Stellvertreter des Intendanten der Internationalen Beethovenfeste in Bonn und Intendant des Festivals Carinthischer Sommer und wirkte in der Guardini Stiftung Berlin.